Dauerhafte Fixierung
edilon)(sedra EBS (Embedded Block System) ist ein dauerhaftes Feste Fahrbahn-Konstruktionssystem für U-Bahnen und Vollbahnen. Dieses vorgefertigte „Block“-System ist ideal für den schnellen und präzisen Einbau in Tunneln und Bahnhöfen geeignet.
Es kombiniert ein traditionelles Schienenbefestigungssystem mit der „embedded block technology“ von edilon)(sedra. Dieses robuste, wasserdichte Schienensystem hat sich zu einer Standardlösung für Tunnel und Bahnhöfe entwickelt.


EBS besteht im Wesentlichen aus vorgefertigten Betonblöcken, die elastisch und dauerhaft in einer speziell entwickelten Schale fixiert werden. Die „Block-Tray“-Kombination ist schnell und einfach zu verlegen.
Dieses Gleisbausystem absorbiert einen erheblichen Teil der mittel- und hochfrequenten Schwingungen, die durch die Interaktion zwischen Rad und Schiene entstehen. Auf diese Weise wird auch die Lärmemission stark reduziert. Nicht unwichtig in städtischen Gebieten.

Warum sich für EBS entscheiden
- Langlebige, wasserdichte Verklebung
- Maximale elektrische Isolierung, wichtig in feuchten Umgebungen wie z. B. Tunneln
- Bietet Stabilität in geraden und gebogenen Gleisabschnitten
- Einfache Konstruktion, auch als Weichenlösung
- Keine Spurstanden erforderlich, was Evakuierungen im Notfall sicherer und schneller macht
- Entspricht den Normen EN 13481-5 und EN 13230-3
Verlängerung der Lebensdauer des Gleises
mit EBS-RF (Embedded Block System-RetroFit)
edilon)(sedra EBS-RF ist eine schnell zu installierende, zuverlässige Nachrüstlösung für verschlissene „gebootete (Bi-)Block“-Gleisstrukturen. Die Basis dieses Systems besteht aus einem blockbildenden Betonelement mit integrierter elastischer Wanne, das als Ganzes unter kontrollierten Bedingungen vorgefertigt wird. Nach dem Entfernen der verschlissenen oder alten Blöcke entstehen leere Taschen, in die die EBS-RF Blöcke einfach und schnell eingebaut werden können.
Sehr starke Haftung, absolut wasserdicht!
- Verlängerte Lebensdauer des Hauptfahrbahnaufbaus
- Nutzung der vorhandenen Betonplattenstruktur; kein Bohren oder Abriss der vorhandenen Plattenstruktur erforderlich
- Wasserdichtes System, maximale elektrische Isolierung
- Erhebliche Reduzierung der zukünftigen Wartungskosten
- Kurze Austauschzeiten (über Nacht) – keine oder begrenzte Nichtverfügbarkeit des Gleises
Weitere Informationen?
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich schotterloser Gleissysteme nutzt unser erfahrenes Team tiefes Branchenwissen, um Ihr Bahnprojekt zu unterstützen und dessen Erfolg sicherzustellen.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Projekt, unseren Gleissystemen oder Mehrwertdiensten?
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere bei uns machen?
Können wir Sie bei etwas anderem unterstützen?