Das Sanierungsprojekt der drei Eisenbahnbrücken der Southern Connection Railway, die die Donau überqueren, kann mit Recht als technisches Meisterwerk bezeichnet werden. Der schlechte Zustand der beiden vorhandenen Stahlbrücken erforderte eine Rekonstruktion der Struktur und den Bau einer neuen, dritten Eisenbahnbrücke.
Die Rekonstruktion der Brücken musste so durchgeführt werden, dass der Zugverkehr während der Bauarbeiten in beiden Richtungen aufrechterhalten wurde. Während der Rekonstruktion wurde die erste Struktur gebaut und die zweite vorhandene Struktur abgebaut und wieder aufgebaut. Danach wurde die dritte vorhandene Struktur abgebaut und wieder aufgebaut.



Die Befestigung der Schiene erfolgte mit edilon)(sedra Corkelast® ERS, hauptsächlich weil nahezu alle Brücken über die Donau mit ERS befestigt sind und sich als äußerst langlebig und nahezu wartungsfrei erwiesen haben. Die vorhandenen und neuen Brücken werden von der MÁV Zrt (Ungarische Eisenbahnbehörde) betrieben.
Die Brücken, die sich auf der Strecke zwischen dem Ostbahnhof und Hegyeshalom befinden, gehören zu den verkehrsreichsten Eisenbahnverbindungen und überqueren die Donau. Ziel dieses Projekts ist es, den Bewohnern des Ballungsraums im Süden von Budapest eine moderne Verkehrsalternative zu bieten.
Die Herausforderung
Die Sanierung der Brücken unter Aufrechterhaltung des Zugverkehrs in beiden Richtungen.
Die Lösung
edilon)(sedra Corkelast® ERS (Embedded Rail System).
Das Ergebnis
Drei neue, hoch nachhaltige Eisenbahnbrücken.
Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Exemplar unseres Handbuchs „Eingegossene Schienen auf Brücken“.
Weitere Informationen?
Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich schotterloser Gleissysteme nutzt unser erfahrenes Team tiefes Branchenwissen, um Ihr Bahnprojekt zu unterstützen und dessen Erfolg sicherzustellen.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Projekt, unseren Gleissystemen oder Mehrwertdiensten?
Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere bei uns machen?
Können wir Sie bei etwas anderem unterstützen?